Dipl. Tontechnik & Video Engineer Ausbildungen Bachelor Studium | ||
Diplom Tontechniker | Electronic Music Producer | Bachelor Studium Tontechnik |
![]() | ![]() | ![]() |
Diplom Tontechniker Ausbildung Ca. 80 Stunden berufsbegleitend Ca. 40 Stunden Diplomarbeit Kein Fernkurs / max. 6 Personen ab 2300.- Euro | Diplom Musik Producer Ca. 80 Stunden berufsbegleitend Ca. 40 Stunden Diplomarbeit Kein Fernkurs / max. 6 Personen ab 2400.- Euro | Tontechnik Studium zum Bachelor of arts (Hons) staatl. anerkannt Ausbildungsdauer 3 Jahre ab 400.- Euro monatlich |
Alle Kurse in AT / DE / CH >> click here << | Alle Kurse in AT / DE / CH >> click here << | Studium in AT / DE / CH >> click here << |
Mastering Lehrgang | Eventtechnik Lehrgang | Sound Design Lehrgang |
![]() | ![]() | ![]() |
High End Master erstellen Ca. 30 Stunden berufsbegleitend International renommiert Trainer Kein Fernkurs / max. 6 Personen ab 1500.- Euro | Eventtechniker werden Ca. 30 Stunden berufsbegleitend Ton- und Lichttechnik Kein Fernkurs / max. 8 Personen ab 1300.- Euro | Sound Designer Ca. 30 Stunden berufsbegleitend International renommiert Trainer Kein Fernkurs / max. 8 Personen ab 920.- Euro |
Alle Kurse in AT / DE / CH >> click here << | Alle Kurse in AT / DE / CH >> click here << | Alle Kurse in AT / DE / CH >> click here << |
Video Engineer | Professional DJ-ing | Bachelor Studium New Media Producer/ Moderator |
![]() | ![]() | ![]() |
Certified Video Engineer Ca. 80 Stunden berufsbegleitent Ca. 40 Stunden Diplomarbeit Kein Fernkurs / max. 6 Personen ab 2600.- Euro | Certified Video Engineer Ca. 30 Stunden berufsbegleitent Alle Music Genres Kein Fernkurs / max.8 Personen ab 980.- Euro | Sprecher / Producer Studium zum Bachelor of arts (Hons) staatl. anerkannt Ausbildungsdauer 3 Jahre ab 400.- Euro monatlich |
Alle Kurse in AT / DE / CH >> click here << | Alle Kurse in AT / DE / CH >> click here << | Alle Kurse in AT / DE / CH >> click here << |
MEHR INFO? - GRATIS HOTLINE: Tel: +49 89 380 36 430 (Wenn Sie aus Deutschland anrufen*) Tel: +43 3136 81 636 3 (Wenn Sie aus Österreich anrufen*) Tel: +41 41 5087 170 (Wenn Sie aus der Schweiz anrufen*) | ||
Sie haben uns über google gefunden?
Alle Video Ausbildungen werden über unser staatlich zertifiziertes Tochterunternehmen AKADEMIE MEDIA angeboten und abgehalten.
GRATIS HOTLINE:
Tel: +43 3136 81 636 3 (Wenn Sie aus Österreich anrufen*)
Tel: +49 89 380 36 430 (Wenn Sie aus Deutschland anrufen*)
Tel: +41 41 5087 170 (Wenn Sie aus der Schweiz anrufen*)
* Sie telefonieren in das Festnetz Ihres Landes, und werden auf unsere Kosten in das jeweilige Servicecenter umgeleitet. Je nach Vertrag Ihres Telefonanbieters tragen Sie lediglich die Gebühren von Handy - zum Landesfestnetz selbst. (Meist jedoch kostenlos, oder Flat)
Alle untenstehende Daten sind aus dem Archiv und nicht mehr relevant. Die aktuellen INFO´s finden sie auf der Site der Akademie Media.
Detaillierter Kursplan / Inhalte der Videoproduktions- Ausbildung Innsbruck / Tirol
Videoproduzent werden in nur 3 - 4 Monaten, wo doch andere Kurse bis zu 2 Jahre dauern?
Das ist möglich, wenn man auf nebensächliche "Pausenfüller" verzichtet, max. 4 Personen aufgenommen werden, und nur ausschließlich praxisorientierte und erfahrene Trainer hat. Hier der genaue Plan. Abweichungen vorbehalten.
Modul 1 Grundlagen Video & Konzeption 6x4h
M1-1: 2x4 Einführung, Grundlagen Fotografie
- Licht
- Blende/ Schärfentiefe/ Sensorgrößen
- Brennweiten/ Empfindlichkeit/ISO /Verschlusszeiten
- Auflösung/ Dynamik/ Weißabgleich/ Beleuchtung
Praxis: Fotografieren im goldenen Schnitt
M1-2: 2x4 Beleuchtung, Physikalische Aspekte des Lichts
- Lichttechnik
- Lichtsetzpraxis
- Lichtgestaltung
- Gegenlicht, Aufhellung, Kontrast
M1-3: 2x4 Ideenfindung,
- Dramaturgie
- Schriftliche Ausarbeitung & Konzeption
- Rechtliche Aspekte
- Exposee, Treatment, Storyboard
Modul 2 Produktion 6x4h
M2-1: 2x4 Grundlagen Kameratechnik 1
Grundlagen Videoproduktion 1
- Formate/Containerformate/Komprimierungen
- Farbraum RGB/YCrCb
- Camcorder/Systemkamera
- Schutter
- Objektive/Brennweite/Blende
- Sensorgrößen/Auflösung/Dynamik
- Frameraten/Datenraten/Progessive/Interleaced
- Auflösung 4k/2k
Praxis: Kamera Handling, Equipment Auswahl
Praxis: Einstellungen/Perspektiven
M2-2: 1x8/2x4 Kameratechnik 2
Grundlagen Videoproduktion 2
- Bildgestaltung
- Zoomfahrt
- Bewegte Kamera
- Schärfentiefe, Bokeh
- Einstellungsgrößen
- Kamerapostitionen, Achsenfehler
Praxis: Kamera Handling/ Bewegungen / Statische Bilder/ Schwenks
M2-3: 1x8/2x4 Kameratechnik 3
- Tonaufnahme
- Mikrofone
- Aufnahmepraxis On- und Offton, Monitoring
- Audioformate/Sampleraten etc.
Praxis: Mikrofonierung/ Atmo / Off Ton /Interview
Modul 3 Drehtag 1x10h Aufnahmen für Abschlussprojekt
M3: 1x10h Drehtag mit Außen und- Innenaufnahmen
Die Gruppe sucht sich ein beliebiges Thema, welches an diesem Tag aufgezeichnet wird, Diese Clips dienen weiteren Übungen, und sind Grundlage des Abschluss Diploms.
Modul 4 Schnitt-Postproduction 6x4h
M4-1: 2x4h Schnitttechnik 1 Schnitt Grundlagen
Davinci Resolve
- Projektmanagement
- Oberfläche
- Schnitt Tools
- Rohschnitt
Praxis: Schnitt
M4-2: 1x8/2x4h Schnitttechnik 2 Schnitttechnik und Farbkorrekturen,
- Harter Schnitt, Effektschnitt
- Effektierung Tracking, Inserts, etc
- Intro, Texteinblendungen, Abspann
- Feinschnitt
Praxis: Postproduktion
M4-3: 1x8/2x4 Tonbearbeitung,
- Tonschnitt
- Off Ton Text und Aufnahme
- Tongestaltung
- Verwendung von Atmo und Musik
- Finalisierung
- Ausgabe
Praxis: Tonaufnahme, Tonmischung
In Google finden: Videos selbst erstellen, Filmproduktion Ausbildung Tirol, Ausbildung zum Filmproduzenten, Filmproduktion Ausbildung Innsbruck, Video Ausbildung Österreich, Filme selbst schneiden und Aufnehmen, Schnitttechnik lernen, Innsbruck, Vorarlberg, Schweiz